Schneckenpost Lauf/Hersbruck

Sauerstoff ist Leben. Durch das Maskentragen nehmen wir deutlich weniger Sauerstoff auf und es kommt zur sogenannten CO2-Rückatmung.

Aerosole schwirren schon in der Welt umher, seit es uns Menschen gibt. Und plötzlich sind sie hoch gefährlich?

Das Immunsystem braucht den Austausch mit anderen Menschen. Wir sind als Lebewesen darauf ausgerichtet. Steril ist nicht natürlich und macht auf Dauer krank. Beim Maskentragen atmen wir unsere eigenen Abfallstoffe wieder ein und das kann nicht gesund sein!

Unter dem feucht-warmen Milieu der Masken können sich Keime, Pilze und Bakterien perfekt vermehren. Und dass Masken nicht vor Viren schützen, steht auf jeder Verkaufspackung.

Das BfArM schreibt: „FFP-Masken dienen als Gegenstände der persönlichen Schutzausrüstung vor allem dem Schutz des Maskenträgers vor Partikeln, Tröpfchen und Aerosolen.“ Hier steht nichts von Viren!! Quelle

FFP2 Masken dürfen eigentlich nur mit medizinischer Vorunteruschung getragen werden. Zudem muss nach 75 Minuten Tragezeit eine Pause von 30 Minuten eingelegt werden. Oft werden Masken zu oft und nicht richtig getragen. Dies birgt ein Gesundheitsrisiko!

Hier ein Beitrag von Dr. Margaretha Griesz-Brission, Neurologien, über die Risiken des Maskentragens.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert