Schneckenpost Lauf/Hersbruck

Die Betreiberin zweier Pflegeheime im baden-württembergischen Kirchheim unter Teck soll Bewohner und Mitarbeiter drei Mal in der Woche testen lassen. Soldaten sollen dabei helfen. Doch die Tests seien nicht aussagekräftig und eher gesundheitsschädigend.

Hier geht’s zum Video

Hier noch eine weitere Seite zum Thema von „Pfleger für Aufklärung“. Auch hier geht es um Corona-Tests, Isolation und Impfung in Pflegeheimen.

One thought on “Pflegeheimbetreiberin verzweifelt über Corona-Politik

  1. Die Masken bringen nichts und mit Vitamin D oder noch besser Ivermectin wäre ihr Pflegeheim fein raus.

    # VITAMIN D GEGEN COVID-19. Eine spanische Studie mit 930 Covid-Patienten im Krankenhaus ergab: Hochdosiertes Vitamin D (Calcifediol) senkt die Rate der Aufnahmen auf die Intensivstation um 80%, die Mortalität um 60%.

    # IHRE RICHTLINIEN FÜR MUND-NASEN-SCHUTZ hat die EU-Gesundheitsbehörde ECDC aktualisiert. Darin räumt sie ein: Auch über ein Jahr nach Beginn der Pandemie fehlen immer noch zwingende Belege für die Wirksamkeit medizinischer und nichtmedizinischer Gesichtsmasken. Von der Verwendung von FFP2 / N95-Atemschutz durch die breite Öffentlichkeit rät sie ab. Aufgrund des „Vorsorgeprinzips“ empfiehlt die ECDC jedoch Gesichtsmasken in bestimmten Situationen und für spezielle Risikogruppen.

    # Ivermectin ist laut einer Metaanalyse der WHO derart wirksam, dass es die Sterblichkeit um 83 Prozent reduziert. Ergänzt man das noch mit den anderen Mitteln aus dem Behandlungsprotokoll von Dr. Kory (USA), wie Quercetin, Vitamin D, Vitamin C und für erkrankte vor allem mit Dexamethasone (gegen den Zytokinsturm) müsste nach Dr. Korys Aussage vor dem US-Senat niemand mehr an Covid-19 sterben.

    ==> Fazit:
    Mindestens 83 Prozent aller Corona-Toten in Dtl hätten seit Dezember 2020 (seitdem ist das Protokoll bekannt) gerettet werden können!!!
    Ist das nicht „unterlassene Hilfeleistung mit Todesfolge“ wenn die Politik das nicht zur Anwendung bringt?!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert